„Ob vor dem Kauf, während der Bauphase oder bei bereits vorhandenen Schäden – ich biete Ihnen eine unabhängige und praxisorientierte Begleitung. Mein Ziel ist es, Klarheit zu schaffen, Qualität zu sichern und Sie vor finanziellen Überraschungen zu schützen.“
Markus Clauss
ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
Als unabhängiger Fachmann helfe ich Ihnen, den baulichen Zustand einer Immobilie fachgerecht und nachvollziehbar zu bewerten. Ganz gleich, ob es um Schäden an der Bausubstanz, Auffälligkeiten bei der Nutzung oder allgemeine Wertfragen geht – ich nehme das Objekt detailliert unter die Lupe. Meine technische Bewertung basiert auf umfangreicher Erfahrung, modernster Messtechnik und einem klar strukturierten Vorgehen. Dabei dokumentiere ich alle relevanten Details, analysiere die Ursachen von Auffälligkeiten und zeige Ihnen auf, welche Maßnahmen sinnvoll oder notwendig sind.
Solch eine fundierte Analyse kann bei Kaufentscheidungen ebenso hilfreich sein wie in rechtlichen Auseinandersetzungen, bei Streitigkeiten mit Baufirmen oder zur Klärung von Versicherungsfällen. Meine Bewertungen liefern Ihnen die Grundlage für wichtige Entscheidungen, weil sie auf neutraler Expertise und klarer Beweisführung beruhen. Ich erläutere Ihnen die Ergebnisse transparent und verständlich, sodass Sie auch als Nicht-Fachmann jederzeit nachvollziehen können, wo Risiken bestehen – und welche nächsten Schritte sich daraus ergeben.
Schäden an Gebäuden treten häufig schleichend auf – anfangs unauffällig, später oft mit erheblichen Folgen. Wasserflecken, Putzabplatzungen, Risse oder eine veränderte Raumluft können erste Hinweise auf tiefgreifende Probleme sein. Als erfahrener Spezialist helfe ich Ihnen, solche Anzeichen richtig einzuordnen und die Ursache präzise zu bestimmen. Denn nur wenn die Quelle des Problems erkannt wird, kann eine dauerhafte Lösung entwickelt werden.
Ich dokumentiere die betroffenen Bereiche professionell und führe bei Bedarf weitergehende Untersuchungen durch – etwa zur Feuchtigkeitsmessung, Materialanalyse oder zur Überprüfung konstruktiver Schwächen. Anhand der Auswertung erläutere ich Ihnen, welche Schäden kurzfristig saniert werden sollten, welche langfristige Risiken bergen und welche Maßnahmen zur dauerhaften Schadensvermeidung notwendig sind. Mein Ziel ist es, kostspielige Folgeschäden zu verhindern und Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Reparatur oder Sanierung zu geben.
Der Erwerb einer Immobilie zählt für viele Menschen zu den wichtigsten Investitionen im Leben. Umso bedeutender ist es, bereits vor Vertragsabschluss den baulichen Zustand unabhängig prüfen zu lassen – fernab von Schönheitsreparaturen und oberflächlicher Verkaufsoptik. Ich begleite Sie zu Besichtigungen und prüfe das Objekt umfassend auf technische Mängel, energetische Schwachstellen und mögliche Altlasten.
Neben der Beurteilung der sichtbaren Substanz analysiere ich typische Schwachstellen – etwa bei Dach, Keller, Fassade oder Installationen – und mache auf verdeckte Risiken aufmerksam, die Ihnen langfristig hohe Kosten verursachen könnten. Ich erkläre Ihnen auch, welche Renovierungsmaßnahmen zu erwarten sind, wie sich der technische Zustand auf den Wert der Immobilie auswirkt und worauf Sie im weiteren Kaufprozess achten sollten. Damit haben Sie eine solide Entscheidungsbasis – und ein sicheres Gefühl, das Richtige zu tun.